Sicherheit, auf die wir zählen können

Sicherheit ist kein Zustand, sondern eine gemeinsame Aufgabe. Ob bei Unwettern, in Krisen oder im Alltag – wir brauchen verlässliche Strukturen, gute Ausbildung und starke Netzwerke. Ich will den Bevölkerungsschutz fit für die Zukunft machen – transparent, vernetzt und engagiert.

Sicher üben. Gemeinsam schützen.

Krisen sind keine abstrakte Bedrohung – sie sind real. Und sie zeigen uns, wie wichtig eine funktionierende, moderne Infrastruktur im Bevölkerungsschutz ist. Ich sorge dafür, dass wir vorbereitet sind – mit der Fertigstellung des neuen Schutz- und Ausbildungszentrum für Feuerwehr, Rettungsdienste und Hilfsorganisationen bis spätestens 2032. Damit Menschen helfen können, wenn es darauf ankommt.

Früh informiert. Besser vorbereitet.

Gute Vorbereitung beginnt mit Information. Ich möchte, dass alle Menschen im Kreis Viersen rechtzeitig wissen, was im Ernstfall zu tun ist – mit einem barrierefreien, mehrsprachigen Informationssystem, das vor Ort, digital und verständlich Orientierung bietet.

Ehrenamt stärken. Sicherheit sichern.

Sicherheit lebt vom Engagement. Ich setze mich dafür ein, dass die Ehrenamtskarte bis 2026 im ganzen Kreis eingeführt wird – als Anerkennung für alle, die Verantwortung übernehmen. Gemeinsam mit den Kommunen bauen wir ein attraktives Vorteils- und Unterstützungsprogramm auf, das dem Ehrenamt die Wertschätzung gibt, die es verdient.

Ehrenamt im Bevölkerungsschutz? Mich interessiert was Sie brauchen! Ich freue mich auf Ihre Anregungen Mail: jens-christian.winkler@gruene-kreis-viersen.de